Freitag, 6. Februar 2015
Was sollte beim Reisegepäck beachtet werden?
Wer kennt es nicht? Entweder wurden zu viele und die falschen Sachen eingepackt oder auf Rücksicht auf das maximale Gewicht beim Handgepäck im Flugzeug fehlen nun am Zielort wichtige Dinge. Das perfekt gepackte Reisegepäck ist eine Kunst, die meist nur Routiniers beherrschen. Wer nur ein- oder zweimal pro Jahr verreist, weiß meist selbst nicht, wie Er oder Sie sich vor Ort verhalten werden. Das macht das Packen schwierig.
Aber mit einer Checkliste lassen sich zumindest die größten Ärgernisse verhindern.
Die ultimative Reisegepäck Checkliste
Was genau in einen Koffer oder eine Tasche gehört, hängt vom Zweck des Aufenthalts ab. Es wird aber immer gerne zu viel mitgenommen. Darum ist das Reisegepäck Gewicht ein Problem für viele Airlines und die Einhaltung der Gewichtsobergrenzen wird immer restriktiver gehandhabt.
Reisegepäck Flugzeug:
1. Flüssigkeiten im Handgepäck. Es sind 10 mal 100 ml. erlaubt. Dabei gilt die Mengenangabe auf dem Behälter. Alle Behälter müssen in einem Klarsichtbeutel mit einem maximalen Volumen von einem Liter verpackt sein und bei der Kontrolle unverlangt vorgezeigt werden.
2. Das Handgepäck darf bei den meisten Airlines das Gewicht von 6 Kg nicht übersteigen und auch die Größe ist vorgegeben, um ein Verstopfen der Gepäckablagen im Flugzeug zu vermeiden.
3. Lockere Bekleidung für Stadtbummel
4. Ersatzschuhe
5. Medikamente gegen Reisekrankheit und Durchfall sowie Kopfschmerzen können in den für den Eigenverbrauch üblichen Mengen mitgeführt werden.
6. Unterwäsche
7. Lektüre für Regentage
8. Badezimmerutensilien, Zahncreme und Bürste, Rasierwasser, Deo. Große Flaschen mit mehr als 100 ml. Inhalt nicht im Handgepäck mitführen.
9. Reiseadapter
10. Eine Oberbekleidung für kühlere Tage oder Nächte
Im Handgepäck sollten wertvolle Dinge wie der Laptop und eventuell ein Notfallset untergebracht werden, damit im Falle des Abhandenkommen des großen Koffers zumindest die ersten drei Tage überstanden werden können. Aber bei 6 Kg ist in der Regel Schluss.
Welche Vorteile bietet eine Versicherung für Reisegepäck?
Da Grundsätzlich alle Airlines für abhandengekommenes Reisegepäck Ersatz leisten, dieser Betrag aber nach Oben begrenzt ist, macht eine Reisegepäck Versicherung durchaus Sinn, soweit der Inhalt des Koffers von hohem Wert ist. Reisegepäckversicherungen decken dabei ja noch weitere Vorkommnisse ab außer dem Abhandenkommen des Reisegepäck Flugzeug. Zusätzliches Reisegepäck verschicken ist eine Variante, wenn mehr Gepäck benötigt wird. Meist kommt das Verschicken des Gepäcks als Frachtgut preiswerter als die Gebühr für Übergepäck.
Fazit
Im Verhältnis zur Anzahl der Reisenden verschwinden relativ wenige Gepäckstücke. Wenn dann aber deren Wert nicht vollständig ersetzt wird, ist das Ärgerlich. Darum ist eine Reisegepäckversicherung eine gute Lösung.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen