Mittwoch, 4. Februar 2015
Der schwarze Kontinent, faszinierend schön
Der zweitgrößte Kontinent der Erde bietet dem Reisenden eine unglaubliche Fülle an Sehenswürdigkeiten, Landschaften, Menschen und Tieren.
Der afrikanische Kontinent befindet sich in seiner Längen- und Breitenausdehnung in einer Zone, die dem gemäßigten bis heißen Klima zu zurechnen ist.
Darum sind die Möglichkeiten, Urlaub in Afrika zu einem schönen und sonnigen Erlebnis werden zu lassen, schier unendlich.
Im folgenden Artikel werden Informationen zu Sehenswürdigkeiten, der Landschaft sowie der vielfältigen Kultur und ihrer Menschen im schwarzen Kontinent bereitgestellt.
Die Sehenswürdigkeiten Afrikas
Über 50 eigenständige Staaten befinden sich auf diesem Kontinent und nicht alle sind aufgrund politischer und sozialer Hintergründe für einen Urlaub oder eine Reise geeignet.
Darum sind hier die interessantesten Ziele für Urlauber genannt und beschrieben.
Kenia ist eines der meistbesuchten Länder Afrikas und bietet seinen Gästen eine gute Kombination von Badeurlaub und Safari. Die Vielfalt der Tierarten in den Nationalparks sind die prägenden Sehenswürdigkeiten dieses Landes und natürlich die breiten Strände des Indischen Ozeans.
Tansania ist die Heimat des höchsten und mit Abstand bekanntesten Berges Afrikas, des Kilimanjaro. Der Berg kann auch von weniger erfahrenen Wanderern erklommen werden. Daneben sind die Tierschutzgebiete Serengeti und Ngorongoro weitere Höhepunkte einer Reise nach Tansania.
Ruanda bietet dem Besucher die Möglichkeit, die seltenen Berggorillas in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Ruanda liegt im Herzen Afrikas und bietet dem Urlauber einen authentischen Blick in den schwarzen Kontinent.
Der Nachbar Ruandas, Uganda wartet mit einer unvergleichlichen Tier- und Pflanzenwelt auf, die das gesamte Spektrum des afrikanischen Regenwaldes umfasst.
An der Südspitze des Kontinents liegt Südafrika mit vielfältigen Landschaften und unterschiedlichen klimatischen Verhältnissen. Neben der grandiosen Landschaft bieten die Großstädte Kapstadt und Johannesburg viel Abwechslung.
Das nördlich von Südafrika gelegene Namibia bietet mit dem Okavanga-Delta, der Kalahari und den Victoriafällen dem Urlauber drei der bekanntesten Landschaften und Sehenswürdigkeiten Afrikas.
Madagaskar, die große Insel im Indischen Ozean, gegenüber dem Festland von Mosambik ist die Heimat vieler Tier- und Pflanzenarten, die es nur auf dieser Insel gibt.
Nicht zu vergessen sind natürlich die ebenso zu Afrika zählenden Seychellen. Die Inselgruppe oberhalb von Madagaskar bietet ihren Gästen den Traumurlaub schlechthin mit schneeweißen Stränden sowie einer sagenhaften Unterwasserwelt.
Die Landschaften Afrikas
Der schwarze Kontinent bietet alles. Vom Schnee auf dem Kilimanjaro bis zu glühender Hitze in der Sahara, von ewigem Frühling in Kapstadt bis zum Regenwald in Uganda und Burundi. Afrika bietet ein riesiges, zusammenhängendes Dschungelgebiet im Bereich des Äquators und genauso die größte Wüste der Welt. Viel weiter im Süden erinnern die Landschaften und Klimabedingungen teilweise an den Schwarzwald oder andere Gegenden Mitteleuropas. Der zweitgrößte Kontinent der Erde kann fast jede nur erdenkliche Landschaft aufbieten. Am Kilimanjaro wie ebenso am Mount Kenia befinden sich sogar mehrere kleine Gletscher.
Auch die Küstenlandschaft des fast völlig von drei Meeren umgebenen Kontinent könnte unterschiedlicher nicht sein. Neben breiten Sandstränden finden sich steile Klippen und noch heute völlig unberührte Ufer. Afrikas Länder bergen noch so manches Geheimnis und mit Sicherheit sind viele Tier- und Pflanzenarten noch gar nicht entdeckt.
Die Menschen und Kulturen des Kontinents
Afrika ist die Wiege der Menschheit, davon sind viele Wissenschaftler überzeugt.
Aufgrund der guten klimatischen Bedingungen wurde der Kontinent relativ schnell flächendeckend besiedelt, sodass sich in diesem riesigen Gebiet unterschiedliche Kulturen entwickelten. Während sich im Norden Afrikas immer stärker der arabische Kulturraum durchsetzt und die ursprünglich hier angesiedelten Berber immer weiter verdrängt, hat sich im Osten des Kontinents ein völlig eigenständiger Typus entwickelt. Die hochgewachsenen Äthiopier und Jemeniten unterscheiden sich klar von den Zentralafrikanern sowohl in der Statur wie der Kultur. Natürlich sind die Völker am Rande des Kontinents den Einflüssen der Nachbarländer ausgesetzt und tragen die von dort kommenden Einflüsse mit sich. Nur im Herzen des Kontinents konnten die ursprünglichen, Jahrtausende alte Kulturen aufrechterhalten bleiben.
Wo sich neuzeitliche Einwanderer festsetzten, wie in Südafrika und den angrenzenden Nachbarstaaten, veränderte sich die kulturelle Landschaft.
Es ist schwierig zu sagen, was in Afrikas Ländern noch wirkliche Kultur ist und was dem Tourismus geschuldet ist, die Haupteinnahmequelle vieler Länder des Kontinents. Das kann nur bei einem Urlaub im zweitgrößten Kontinent der Erde festgestellt werden. Natürlich wird nicht jeder die Zeit finden, das gesamte riesige Land zu bereisen. Aber die Länder, die hier kurz vorgestellt wurden, bieten dem Gast neben viel Abwechslung und faszinierenden Landschaften ebenso einen Einblick in das tägliche Leben der Afrikaner.
Es lohnt sich, den schwarzen Kontinent zu besuchen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen