Dienstag, 17. Februar 2015
Das persönliche Japan
Japan, das ist der Traum vom Fernen Osten. Von einer exotischen Welt mit völlig anderen Werten und Vorstellungen.
Gerade die klare und schlichte Sprache der Architektur in Nippon hat hier im Westen viele Anhänger. Dazu umgibt selbst der Alltag der Japaner für den europäischen Betrachter etwas Geheimnisvolles, Rätselhaftes. Viele Tätigkeiten und Gegenstände des Landes der aufgehenden Sonne sind mit Ritualen verbunden. Etwas, das zusätzliche Faszination ausübt.
Japan für Zuhause kann sich jeder verwirklichen. Wie und in welchem Umfang bleibt der persönlichen Einstellung überlassen.
Die Möglichkeiten dazu sind schier unendlich. Ob nun lediglich eine schön bemalte Porzellanschale im Regal und auf der Anrichte oder ein komplettes japanisches Zimmer.
Im Internet läßt sich dazu wirklich alles bestellen. Von der Küche bis zum Schlafzimmer fehlt hier nichts, was Nippon im Bezug auf Lebensart ausmacht.
Das Zuhause, die eigene Wohnung oder das Haus drückt mit seiner Einrichtung oft auch die Einstellung des Besitzers aus. Da ist eine japanische Einrichtung mit Sicherheit nicht das Schlechteste. Klare, gerade Linien, kein Raum wirkt überladen oder vollgestellt. Im Gegenteil. Japanische Möbel sind extrem praktisch. Zum Beispiel ein Futtonbett. Im Grunde nur eine etwas dickere Matte, die aber trotzdem hervorragenden Schlafkomfort gewährt. Tagsüber kann sie zusammengerollt werden und der dadurch entstandene Platz wird anderweitig genutzt. Im fernen Osten ist das tägliche Praxis.
Während sich die Möbel durch schlichte und klare Linien auszeichnen wird in einem anderem Bereich des japanischen Leben umso mehr Wert auf Zeremonie gelegt. Die Küche ist einzigartig selbst im asiatischen Raum. Die Herstellung vieler Speisen verläuft teilweise nach Jahrhunderte alten Regeln inklusive der Gerätschaften dafür.
Nur schon die Zubereitung und Darreichung von grünem Tee wurde zur Meisterschaft erhoben. Die Zubereitung von Sushi, eines der Hauptgerichte, erfordert jahrelange Ausbildung. Ein Sushimeister ist eine sehr angesehene Person. Ein bisschen dieses exotischen Zaubers kann sich Jeder mit den entsprechenden Gerätschaften in die eigene Küche holen und wenn es beim ersten Mal nicht so richtig klappt gilt wie für alles: Übung macht den Meister.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen